Download PDF by Sabrina Wolfframm: Das Nähe-Distanz-Problem in einer Werkstatt für behinderte

By Sabrina Wolfframm
Theoretisch gesehen muss guy auf jeden Klienten entsprechend seiner Bedürfnisse eingehen, ohne dabei eine professionelle Distanz zu verlieren. Unter professioneller Distanz ist hier die Einhaltung der Grenzen, die der Klient möchte und die, die guy für sich selber absteckt, zu verstehen.
Wie kann guy dies aber gewährleisten? Welche verschiedenen Aspekte hat die Rolle des Gruppenleiters überhaupt und führen die unterschiedlichen Rollenaspekte zwangsweise zu einem Nähe-Distanz-Problem? Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es in einer scenario zu handeln und wie kann guy ein Nähe-Distanz-Probleme verhindern?
Alle aufkommenden Fragen, von denen nur ein paar hier angesprochen sind, können nicht vollkommen beantwortet werden. Aber einige werde ich in der folgenden Seminararbeit versuchen zu lösen und durch multiperspektivische Fallarbeit eine bestimmte state of affairs, in der ein Nähe-Distanz-Problem entstehen könnte, aufschlüsseln, indem die scenario aus unterschiedlichen Perspektiven und Sichtweisen heraus betrachtet wird.
Read Online or Download Das Nähe-Distanz-Problem in einer Werkstatt für behinderte Menschen (German Edition) PDF
Similar education theory books
Keepin' It Real: School Success Beyond Black and White: Why by Prudence L. Carter PDF
Why are such a lot of African American and Latino scholars acting much less good than their Asian and White friends in sessions and on checks? Researchers have argued that African American and Latino scholars who insurgent opposed to "acting white" doom themselves to decrease degrees of scholastic, financial, and social fulfillment.
Christian Deuper's "Wie man allenthalben die Schulen gehen lesst ...": Martin PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd. , word: 1,0, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Historische Pädagogik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Im Kleinen Katechismus, dem bis heute maßgeblichen Unterrichtswerk (zumindest für den Konfirmandenunterricht), mahnt Martin Luther (1483-1546) in der Vorrede Eltern und Staat („Obrigkeit“), für den Schulbesuch der Jugend zu sorgen: „Insbesondere treibe hier auch die Obrigkeit und Eltern an, daß sie intestine regieren und die Kinder zur Schule anhalten mit der Mahnung, daß sie das zu tun schuldig sind und welch eine verfluchte Sünde sie tun, wenn sie es nicht tun.
Ira Laggai's Die Grundlagen der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, word: 2,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Sozialwirtschaft), Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit behandelt die Grundlagen der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohn (TZI) in Bezug auf das Menschenbild der Humanistischen Psychologie.
Read e-book online Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige PDF
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, observe: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, summary: Zunächst soll der Begriff „Verhaltensauffälligkeit“, sowie deren Ursachen und Folgen geklärt werden. „Verhaltensauffälligkeit“ und „Verhaltensstörung“ werden wertfrei und synonym verwendet.
- Making Sense of Education: An Introduction to the Philosophy and Theory of Education and Teaching
- Was und wie denkt Mensch ohne Sprache? Eine Arbeit über die Kommunikationswelt Gehörloser (German Edition)
- Die philosophische Menschenkenntnis bei Wilhelm von Humboldt (German Edition)
- Rethinking Teacher Supervision and Evaluation: How to Work Smart, Build Collaboration, and Close the Achievement Gap
Extra resources for Das Nähe-Distanz-Problem in einer Werkstatt für behinderte Menschen (German Edition)
Example text
Das Nähe-Distanz-Problem in einer Werkstatt für behinderte Menschen (German Edition) by Sabrina Wolfframm
by Joseph
4.0